Für ein akti­ves Leben im Alter

Der demo­gra­fi­sche Wan­del erfor­dert intel­li­gen­te Wohn­kon­zep­te.
 Die kwg Hil­des­heim inves­tiert seit 2012 ver­stärkt in bar­rie­re­freie, modern aus­ge­stat­te­te und ener­ge­tisch opti­mier­te Ser­vice-Wohn­an­la­gen im Land­kreis Hil­des­heim. Die Woh­nun­gen wer­den über­wie­gend zur Mie­te angeboten.

Für ein akti­ves Leben im Alter

Der demo­gra­fi­sche Wan­del erfor­dert intel­li­gen­te Wohn­kon­zep­te.
 Die kwg Hil­des­heim inves­tiert seit 2012 ver­stärkt in bar­rie­re­freie, modern aus­ge­stat­te­te und ener­ge­tisch opti­mier­te Ser­vice-Wohn­an­la­gen im Land­kreis Hil­des­heim. Die Woh­nun­gen wer­den über­wie­gend zur Mie­te angeboten.

kwg hildesheim argentum barrierefrei wohnen

ARGENTUM ist Pro­gramm: Ziel­grup­pe sind Paa­re und Allein­ste­hen­de der „Sil­ver Gene­ra­ti­on“ ab 60+, die alters­ge­rech­te Assis­tenz­sys­te­me (AAL) schät­zen und Betreu­ung im Bedarfs­fall wün­schen. Alle ARGENTUM Woh­nun­gen ent­spre­chen einem hohen Sicher­heits­stan­dard, der sich in zahl­rei­chen Aus­stat­tungs­de­tails zeigt.

Durch die Koope­ra­ti­on mit aner­kann­ten Pfle­ge­dienst­leis­tern gibt es im ARGENTUM ein maß­ge­schnei­der­tes Ser­vice­an­ge­bot für die Haus­ge­mein­schaft mit fes­ten Pro­gramm­punk­ten in den Gemein­schafts­räu­men und außer­halb. Die All­tags­un­ter­stüt­zung der Bewoh­ner beginnt beim fest instal­lier­ten Haus­not­ruf und reicht bis zur indi­vi­du­el­len Pfle­ge bei Bedarf.

Alle ARGENTUM Häu­ser wei­sen fol­gen­de Merk­ma­le in Lage und Aus­stat­tung auf:

2 bis 3‑Zimmerwohnungen mit hoch­wer­ti­ger, kom­for­ta­bler Ausstattung

zen­tra­le Lage, gute Anbindung

durch­gän­gi­ge Bar­rie­re­frei­heit innen und außen

hohe Sicher­heits­stan­dards gemäß Nie­der­säch­si­schem Qua­li­täts­sie­gel für siche­res Wohnen

ener­ge­ti­sche Bau­wei­se mit intel­li­gen­ter Haustechnik

Haus­not­ruf­sys­tem fest integriert

Gemein­schafts­be­rei­che wie Koch­in­sel und Kamin, Ter­ras­se und Garten

Stand­or­te

Kli­cken Sie auf das jewei­li­ge Icon und erfah­ren Sie mehr Details oder las­sen sich die genaue Rou­te berechnen.

Auf der Kar­te sehen Sie die Argen­tum Wohnanlagen:

Kli­cken Sie auf das jewei­li­ge Icon und erfah­ren Sie mehr Details oder las­sen sich die genaue Rou­te berechnen.

Kon­zept

Neue Kon­zep­te für senio­ren­ge­rech­tes Ser­vice-Woh­nen gibt es inzwi­schen vie­ler­orts. Mit ARGENTUM setzt die Kreis­wohn­bau neue Maßstäbe.

Men­schen, die das Arbeits­le­ben weit­ge­hend hin­ter sich gelas­sen haben, möch­ten auch im fort­ge­schrit­te­nen Alter ihr Leben aktiv gestal­ten. Ver­pflich­tun­gen für das eige­ne Heim und die Fami­lie rücken in den Hin­ter­grund. Ande­re Wün­sche wer­den wich­ti­ger. Einer davon ist der Wunsch nach erhöh­ter Sicher­heit in der Woh­nung und nach Unter­stüt­zung im All­tag, wenn sie erfor­der­lich wird.

Bei­des sind zen­tra­le Eck­pfei­ler der ARGEN­TUM-Idee: Kom­for­ta­ble, bar­rie­re­freie Woh­nun­gen für die „Sil­ver Gene­ra­ti­on“ die mit dem Ein­satz intel­li­gen­ter Haus­tech­nik und Haus­not­ruf für mehr Sicher­heit sor­gen und zen­trums­nah gele­gen sind. Viel Wert wird auf eben­falls bar­rie­re­frei gestal­te­te Gar­ten­flä­chen und groß­zü­gi­ge Ter­ras­sen gelegt. Das eige­ne Auto wird in der Tief­ga­ra­ge abge­stellt, die per Auf­zug mit den Woh­nun­gen ver­bun­den ist. Moder­nes Design und hoch­wer­ti­ge Details stei­gern das Wohn­ge­fühl in den ARGENTUM-Wohnanlagen.

Es sind bereits meh­re­re ARGENTUM Pro­jek­te — sowohl zur Mie­te als auch zum Kauf­er­werb — rea­li­siert und umge­setzt wor­den und wei­te­re in Pla­nung. So wur­de in Sar­stedt die Idee in den Jah­ren 2013 und 2014 gleich zwei­mal Rea­li­tät: Pio­nier ist die Wohn­an­la­ge „Am Ried“ mit 25 Miet­woh­nun­gen. Das zwei­te Pro­jekt mit ver­gleich­ba­ren Woh­nungs­grö­ßen aber als Eigen­tums­woh­nun­gen kon­zi­piert fin­det in der „Lie­gnit­zer Stra­ße“ sei­ne Realisierung.
In 2015 folg­te dann die Fer­tig­stel­lung des Miet­pro­jekts ARGENTUM Kai­ser­hof in Bad Salz­det­furth — eine bei­spiel­haf­te Sym­bio­se von Alt­bau und Neubau.
Und die Pla­nun­gen für das nächs­te ARGEN­TUM-Miet­pro­jekt in Elze neh­men auch schon For­men an.

ARGENTUM steht für mehr Sicher­heit in der Woh­nung und Ser­vice bei Bedarf. Dafür hat die Kreis­wohn­bau an jedem ihrer ARGENTUM Stand­or­te für Miet­woh­nun­gen Part­ner aus in der Pfle­ge und Betreu­ung von Senio­ren erfah­re­nen Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen gewon­nen. Durch die Hin­zu­nah­me wei­te­rer Part­ner aus dem IT-Umfeld wird so ein maß­ge­schnei­der­tes Ange­bot für die All­tags­un­ter­stüt­zung und Pfle­ge vorgehalten.

Beim Ver­las­sen der Woh­nung erhöht ein an der Woh­nungs­tür mon­tier­ter Haupt­schal­ter die Sicher­heit: Mit ihm las­sen sich die über farb­lich mar­kier­te Steck­do­sen ange­schlos­se­nen elek­tri­schen Gerä­te in der Woh­nung zen­tral aus­schal­ten. Für die per­sön­li­che Sicher­heit sorgt zudem das mit der monat­li­chen Ser­vice­pau­scha­le abge­deck­te Haus­not­ruf­sys­tem des jewei­li­gen Partners.

In den ARGENTUM Eigen­tums­woh­nun­gen ist die intel­li­gen­te Haus­tech­nik mit zen­tra­ler Steue­rung und Tablet-PC als Son­der­wunsch und nach indi­vi­du­el­ler Ver­ein­ba­rung in jeder Wohn­ein­heit ver­füg­bar. Infor­ma­tio­nen dazu gibt es bei den Ansprechpartnern.

Wer den per­sön­li­chen Kon­takt bevor­zugt, wen­det sich direkt an die Ser­vice– und Bera­tungs­stel­len in den ARGENTUM Häu­sern, die von den jewei­li­gen Part­nern (Johan­ni­ter-Unfall-Hil­fe, Arbei­ter-Sama­ri­ter-Bund) betrie­ben wer­den. Sie ste­hen allen Mie­te­rin­nen und Mie­tern und Ange­hö­ri­gen wäh­rend ihrer Öff­nungs­zei­ten zur Ver­fü­gung, z. B. zu Fra­gen unter­stüt­zen­der Pfle­ge oder Behör­den­an­ge­le­gen­hei­ten. Von hier kön­nen der Fri­seur, die Fuß­pfle­ge oder ande­re Dienst­leis­tun­gen direkt ins Haus bestellt wer­den. Auch die Ver­sor­gung der Woh­nung bei Abwe­sen­heit lässt sich über die Ser­vice­zen­tra­le regeln.

Umwelt– und Kli­ma­schutz gehö­ren zum Leit­bild der Kreis­wohn­bau, dem Bau­trä­ger der ARGENTUM Wohn­an­la­gen. Der Ein­satz von umwelt­ver­träg­li­chen und nach­hal­ti­gen Bau­stof­fen und Mate­ria­li­en ist somit selbstverständlich.

ARGENTUM ist auch wert­erhal­tend. Die Kri­te­ri­en des Nie­der­säch­si­schen Qua­li­täts­sie­gels für siche­res Woh­nen wer­den ein­ge­hal­ten und durch die Sicher­heits­part­ner­schaft im Städ­te­bau in Nie­der­sach­sen zer­ti­fi­ziert. Trotz hoch­wer­ti­ger Aus­stat­tung und moder­ner Stan­dards bleibt der Miet­preis moderat.

Der Wär­me­schutz und die Ener­gie­ver­sor­gung sind bei ARGENTUM gemäß dem Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Wär­me­ge­setz und der Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung (EnEV 2009) aus­ge­führt. Die Wohn­an­la­gen wer­den über eine Holz­pel­let­an­la­ge und Solar­an­la­ge CO2-neu­tral und umwelt­freund­lich versorgt.