Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

Mega-Motivation für den Start

Von Rainer FrickeFotos von Stumpe
Vorschau des Presseartikels Mega-Motivation für den Start
Über ihre neuen Trikotsätze freuen sich ( hinten von links nach rechts): Alexander Sonntag (SV Mehle), Rainer Moses (Eintracht Bad Salzdetfurth Handball), Jörg Ullrich mit Sohn Linus (JSG Kaspel), Sven Königsmark (VfL Nordstemmen), Lars Wedekind (TSV Deinsen), Lena Grotefent (SG Börde MiniMinis), Hüsein Özeler (SC Drispenstedt) und Frank Wunnenberg (JSG Kaspel/JSG AEG A‑Jugend). Davor von links die Initiatoren Daniel Rothert (KEHRWIEDER), Milano Werner und Matthias Kaufmann (Kreiswohnbau-Gesellschaft).

Mit Kreativbewerbung zum neuen Trikotsatz: Kreiswohnbaugesellschaft und KEHRWIEDER unterstützen acht Teams aus dem Landkreis

HILDESHEIM. Kreativer und fairer kann man sein Sportsponsoring nicht gestalten. Die Kreiswohnbau- Gesellschaft (kwg) und der KEHRWIEDER am Sonntag haben zum zweiten Mal in einer großen Trikotaktion zu einem Wettbewerb aufgerufen. Mit Kreativ-Bewerbungen konnten sich Mannschaften aller Vereine an der Aktion beteiligen. Mehr als 40 Bewerbungen galt es zu bewerten. Acht Sportteams aus dem Landkreis wurden am vergangenen Montag auf dem Sportplatz des SV Bavenstedt mit einem neuen Trikotsatz unterstützt. Für Matthias Kaufmann (Kreiswohnbau-Gesellschaft) und Daniel Rothert (KEHRWIEDER am Sonntag) ein Beweis, dass diese Aktion wieder ein echter Volltreffer war. „Damit geben wir jeder Mannschaft die Möglichkeit, dabei zu sein“, ermunterten die Geschäftsführer bereits die Bewerber für die Trikotaktion 2022.


Milano Werner, bei der kwg für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, hatte die Idee. „Wir sind im gesamten Landkreis tätig. Da möchten wir natürlich auch gern überall und sportartübergreifend unser Engagement für die Sportvereine zeigen“, erklärt Werner. In diesem Jahr profitierten die Herren-Handballer von Eintracht Bad Salzdetfuhrt oder die „MiniMinis“ der SG Börde genauso wie die U14- Fußballer aus Drispenstedt oder die Altherren-Kicker des TSV Deinsen. In den Vorjahren kamen aber auch schon Volleyballer und Tennisteams in den Genuss eines neuen Outfits.


Für die acht Mannschaftsverantwortlichen sind die neuen Shirts eine willkommene Motivation. „Einfach klasse. Schwungvoller kann man den Start in den Sport nach der Corona-Pause wohl kaum unterstützen“, bedankte sich Lena Grotefent aus Bettrum stellvertretend für die Vereine.

„Einfach klasse!“ Lena Grotefent, SG Börde

Kehrwieder am Sonntag
03. Juli 2021