Für eine sozia­le Zukunft

Die kwg Hil­des­heim ist ein kom­mu­na­les Woh­nungs­un­ter­neh­men. Wir sor­gen für bezahl­ba­ren und moder­nen Wohn­raum. Seit 75 Jah­ren arbei­ten wir kun­den­ori­en­tiert, nach­hal­tig und erfolg­reich in der Immobilienwirtschaft.

Aktu­el­le Miet- und Kaufobjekte
Nächstes
Vorheriges

Bad Salz­det­furth – moder­ne 2 Zim­mer Woh­nung mit Balkon!
Zim­mer:
2
Flä­che:
52 m2
Kalt­mie­te:
353 €

Bad Salz­det­furth – gemüt­li­che 2 Zim­mer Woh­nung mit Bal­kon im Grünen!
Zim­mer:
2
Flä­che:
46 m2
Kalt­mie­te:
299 €

Bad Salz­det­furth – Gemüt­li­che 1 Zim­mer Wohnung
Zim­mer:
1
Flä­che:
44 m2
Kalt­mie­te:
310 €

Boden­burg – Schi­cke 3 Zim­mer Woh­nung im Dachgeschoss
Zim­mer:
3
Flä­che:
69 m2
Kalt­mie­te:
459 €

Bocke­nem – wir moder­ni­sie­ren für Sie!
Zim­mer:
2
Flä­che:
57 m2
Kalt­mie­te:
430 €


Alle Ange­bo­te: Mie­ten Kau­fen

Woh­nen für Fami­li­en und Senio­ren: kwg und Volks­bank bau­en in Hohenhameln

Kom­pos­tier­bar, der Auf­druck auf der Ver­pa­ckung ist ein­deu­tig: Die­se Beu­tel sind aus einem abbau­ba­ren Mate­ri­al, auch wenn sie aus­se­hen und sich anfüh­len wie eine her­kömm­li­che dün­ne Plas­tik­tü­te. Also las­sen sie sich wun­der­bar für den hei­mi­schen Bio­müll­ei­mer in der Küche ver­wen­den, des­sen Inhalt in der grü­nen Ton­ne lan­det. So zumin­dest die Schluss­fol­ge­rung zahl­rei­cher Ver­brau­cher, auch in Stadt und Land­kreis Hil­des­heim, die die Beu­tel regel­mä­ßig verwenden.

wei­ter­le­sen

Buß­geld droht: ZAH ver­schärft Vor­ge­hen für rei­nen Bioabfall

Kom­pos­tier­bar, der Auf­druck auf der Ver­pa­ckung ist ein­deu­tig: Die­se Beu­tel sind aus einem abbau­ba­ren Mate­ri­al, auch wenn sie aus­se­hen und sich anfüh­len wie eine her­kömm­li­che dün­ne Plas­tik­tü­te. Also las­sen sie sich wun­der­bar für den hei­mi­schen Bio­müll­ei­mer in der Küche ver­wen­den, des­sen Inhalt in der grü­nen Ton­ne lan­det. So zumin­dest die Schluss­fol­ge­rung zahl­rei­cher Ver­brau­cher, auch in Stadt und Land­kreis Hil­des­heim, die die Beu­tel regel­mä­ßig verwenden.

wei­ter­le­sen