Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

Mit Kreativität zu einem neuen Trikotsatz

Von hst & kwg HildesheimFotos von Stumpe & Peisker
Vorschau des Presseartikels Mit Kreativität zu einem neuen Trikotsatz
Vorn: Milano Werner, Matthias Kaufmann und Daniel Rothert, hinten Vertreter der Gewinnerteams.

Die vierte Runde der Trikotaktion von kwg und KEHRWIEDER startet: neue Trikotsätze für alle Sportarten und Altersklassen / Anmeldeschluss ist der 30. November

Landkreis. Die Teams auf dieser Seite haben es bereits geschafft: Sie haben neue Trikots für ihre Mannschaftssportart bekommen. Die Kreiswohnbaugesellschaft (kwg) und der KEHRWIEDER haben wieder kostenlos Sportbekleidung vergeben. Jetzt startet die neue Bewerbungsphase: gefordert wird etwas Kreativität bei der Bewerbung um die neuen Trikots.

„Wie seid ihr an die tollen Trikots gekommen“, sind zum Beispiel die  Spielerinnen der SG Sehlem-Westfeld von gegnerischen Teams gefragt worden. Ihre kreative Bewerbung um einen Trikotsatz der Gemeinschaftsaktion von kwg und KEHRWIEDER war erfolgreich – jetzt laufen fünf Teams in dieser Spielzeit im individuellen Dress auf. Zur nächsten Saison werden wieder Teams in ihren Vereinsfarben mit dem Schriftzug von kwg oder KEHRWIEDER ausgestattet.


Die Jugendmannschaft des Jahrgangs 2014 von Blau-Weiß Neuhof kann mit breiter Brust auflaufen.


Den Organisatoren um Milano Werner, kwg, und Daniel Rothert, KEHRWIEDER, ist wichtig zu betonen, dass keineswegs nur Fußballteams mit neuen Outfits rechnen dürfen. Im Gegenteil: Andere Sportarten wie beispielsweise Volleyball, Tischtennis, Tennis, Turnen oder Leichtathletik mit Stoffen auszustatten, wäre ganz im Sinne des Sponsoringgedankens. „Wir machen, was die Sportarten angeht, keine Vorgaben“, so Werner von der kwg.

Auch spielen Altersgrenzen keine Rolle: Von Minis bis zu Senioren sind alle Bewerbungen gern gesehen. Natürlich spielen auch die Geschlechter keine Rolle.

Das größte Team, das neue Shirts und Hosen bekam, war der Invaders-Nachwuchs, also das lokale Jugend-Footballteam. In diesem Jahr gingen die schicken Outfits nach Nordstemmen, Neuhof, Elze, ins Leinetal und nach Sehlem-Westfeld.

Der Vertreter des Wohnungsunternehmens, das den Landkreis und die Stadt Hildesheim betreut, würde sich in der neuen Bewerbungsphase über neue Sportarten wie Tischtennis, Tennis oder Volleyball freuen. „Und vor allem über kreative Bewerbungen“, so Werner. Das betont auch KEHRWIEDER-Geschäftsführer Rothert. Eine einfache E‑Mail führe garantiert nicht zum Erfolg. Wer das kwg- oder das KEHRWIEDER-Logo demnächst auf der Brust tragen möchte, sollte den Bedarf lustig oder berührend begründen. 


Bewerbung bis 30.11.22

Was muss die Bewerbung für Trikots beinhalten? Eine Begründung und eine kreative Präsentation, siehe Kasten oben rechts, sind die Vorgaben. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die digital an Milano Werner unter der E‑Mailadresse werner@kwg-hi.de geschickt werden. In der Betreffzeile muss „TrikotAktion“ vermerkt sein. Bewerbungsschluss für diese Runde ist der 30. November. Aus den Einsendungen wählt eine Jury im Anschluss die Gewinnerinnen und Gewinner aus.

Die 1. Herren des SSV Elze ist mit neuen Trikots auf dem Sprung.

Die U15 vom VFL Nordstemmen will in neuen Trikots ihre Punkte ins Trockene bringen.

Schicke Shirts: Die U10 der JSG Leinetal

Gut gelaunt und gut gekleidet: Die Damen-Mannschaft der SG Sehlem-Westfeld.


Kreative Ideen

„Sport bringt Menschen zusammen“, sagt kwg-Geschäftsführer Matthias Kaufmann. Gemeinsam hat man auch oft die besten Ideen. Für die Bewerbung um neue Trikots bietet sich gemeinsames Brainstorming an. Die Teams sollten deutlich machen, warum gerade sie einen neuen Satz Spielkleidung  benötigen. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt: ob Fotocollage oder PowerPoint-Präsentation, Filmchen oder Gesangsständchen. Je origieller, desto größer ist die
Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen.


Neue Trikotsätze ergattern!

Starten gemeinsam die neue Trikot-Aktion:

Milano Werner von der kwg und Daniel Rothert,
Geschäftsführer des Kehrwieder Verlags.


FAKTEN KASTEN:

Der Weg zum neuen Trikot-Satz als schönes Geschenk:
1. Begründung liefern: Warum die Mannschaft unbedingt einen neuen Trikot-Satz braucht.
2. Präsentation basteln: Nur digitale Bewerbungen werden berücksichtigt.
3. Bewerben: Bitte nur per E‑Mail an: werner@kwg-hi.de
4. Betreff: Trikot-Aktion
5. Bewerbungsschluss: 30. November 2022.

KEHRWIEDER Verlag
15. Oktober 2022