Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

MTV 48 Hildeseheim – Leichtathletik

Von Dr. Kristin PurkottFotos von kwg Hildesheim
Vorschau des Presseartikels MTV 48 Hildeseheim – Leichtathletik
Die Leichtathletinnen und Leichtathleten des MTV 48 sagen „Danke“.
Aktuell trainieren beim MTV 48 Hildesheim circa 30 Leichtathleten in den Altersklassen 6 – 18 Jahre. Darüber hinaus sind einige Senioren bei Volksläufen oder Seniorenwettkämpfen individuell unterwegs. Unsere jüngste Athletin ist sechs Jahre alt, der älteste Sportler ist 75 Jahre alt. Was allen bisher fehlte, waren einheitliche Trainingsjacken. Von pink über grün bis hin zu blau war alles vertreten, so dass die Athleten auf Wettkämpfen nicht auf den ersten Blick als 48er Athleten erkennbar waren. Ab der kommenden Saison wird sich das nun ändern. Dank einer Spende der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim konnten alle Leichtathleten mit neuen, einheitlichen Trainingsjacken ausgestattet werden. Um Danke zu sagen, machten wir uns daher mit einer kleinen Delegation unserer Leichtathleten auf den Weg zur kwg, um uns persönlich beim Geschäftsführer Matthias Kaufmann und seinem Mitarbeiter Björn Zeiske zu bedanken. Für uns ist die Ausstattung mit Trainingsjacken doppelt positiv – die Muskeln bleiben auf dem Sportplatz warm und wir können den Verein besser repräsentieren. So macht die Saisonvorbereitung doppelt Spaß und wir freuen uns auf großartige, persönliche Erfolge in der kommenden Saison. Und falls jemand Lust hat dabei zu sein, freuen wir uns immer über neue Athleten auf der Marienburger Höhe.
06. Dezember 2024