Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

Spende an Region-Sozialfonds

Von Leine Deister ZeitungFotos von Landkreis Hildesheim
Vorschau des Presseartikels Spende an Region-Sozialfonds

KWG spendet 10 000 Euro, um Kinder und Jugendliche zu erreichen

Hildesheim – Vorweihnachtliches Geschenk: Die KWG (Kreiswohnbaugesellschaft) Hildesheim hat für den Sozialfonds Region Hildesheim 10 000 Euro  gespendet. Ralf Iggena, Prokurist der KWG, übergab den Scheck an Maik Hoffmann, Leiter des Amtes für Teilhabe und Rehabilitation und  Geschäftsführer des Sozialfonds.

Zwar gibt es eine Vielzahl von gesetzlich verankerten Hilfsmöglichkeiten für Menschen in verschiedensten Notsituationen, doch in Einzelfällen reichen diese manchmal nicht aus. Hier setzt der Sozialfonds Region Hildesheim an, indem er zusätzliche Hilfen zur Verfügung stellt, um soziale Härten zu vermeiden. Dabei ersetzt er nicht die gesetzlich ausstehenden Hilfen. Zuwendungen aus dem Sozialfonds können Kinder und Jugendliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, alte und pflegebedürftige Menschen oder Migrantinnen und Migranten erhalten.

Gesellschafter des Sozialfonds sind der evangelischlutherische Kirchenkreisverband Hildesheim, die Arbeiterwohlfahrt Hildesheim-Alfeld, der Caritas-Verband für Stadt und Landkreis Hildesheim, der DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg und der Paritätische Hildesheim-Alfeld. Der Sozialfonds kooperiert bei seiner Tätigkeit mit den Sozialdiensten dieser Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie den Schwangerenberatungsstellen im Landkreis Hildesheim.

Mit der diesjährigen Weihnachtsspende möchte die KWG Kinder und Jugendliche beziehungsweise Schülerinnen und Schüler des Landkreises Hildesheim erreichen und sie direkt und unmittelbar unterstützen, um etwa Klassenfahrten zu ermöglichen, Betreuung und Versorgung  bereitzustellen oder Equipment verfügbar zu machen. „In Zeiten wie diesen sehen sich viele Familien vermehrt vor gänzlich neue finanzielle Herausforderungen gestellt“, sagt Ralf Iggena. „Mit unserer Spende möchten wir genau da wirken und helfen, wo es dringend benötigt wird.“ Dabei geht es der KWG ganz bewusst um die Einzelfallhilfe. „Bildung und schulische Aktivitäten dürfen keine Frage des Geldes sein“, betont Matthias Kaufmann. Dem Geschäftsführer der Kreiswohnbaugesellschaft sei ganz wichtig, dass jedes Kind die notwendige schulische Ausrüstung bekommen oder an der Klassenfahrt teilnehmen kann. „Vor diesem Hintergrund sind wir froh, dass wir über den Sozialfonds der Region Hildesheim Kindern und Jugendlichen im Landkreis Hilfe und Unterstützung anbieten können.“

Sozialfonds-Geschäftsführer Maik Hoffmann hat auch schon eine konkrete Idee: „Eine Erweiterung unseres Schulstarter-Pakets zur Einschulung in die Schulklasse sieben ist hierfür besonders geeignet. So können wir noch mehr Familien als bisher dabei unterstützen, ihre Kinder für die Schulzeit mit dem benötigten Material auszustatten. Auch die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, damit diese an Ferienfreizeiten teilnehmen können, ist für uns sehr wichtig. Wir freuen uns sehr über die Spende der KWG, die uns etwas mehr Handlungsspielraum ermöglicht. Im Namen aller Gesellschafter bedanke ich mich sehr herzlich für diese großzügige Summe.“

Anträge können bei den Beratungsstellen der Freien Wohlfahrtpflege oder beim Sozialfonds unter 05121/3094441 gestellt werden.

Leine Deister Zeitung
02. Januar 2023