Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

Wanderung durch den Landkreis

Von Theo WiechensFotos von Theo Wiechens
Vorschau des Presseartikels Wanderung durch den Landkreis
Fabian von Berg, René Marienfeldt und Matthias Kaufmann (von links) pflanzen nach der Wanderung in Schellerten eine junge Eiche.

Zweite Jubiläums-Wanderung führte kwg-Delegation von Söhlde nach Schellerten

Die Kreiswohnbaugesellschaft (kwg) Hildesheim feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde hat sich kwg-Geschäftsführer Matthias Kaufmann im Jubiläumsjahr etwas Besonderes ausgedacht. Eine körperliche Ertüchtigung durch Wandern, Pflanzen von jungen Bäumen vor Gebäuden der kwg und ein wenig feiern danach. So hat er mit seinem Team von April bis Mai 75 symbolische Kilometer auf fünf Etappen zu jeweils 15 Kilometern über mehrere Kommunen aufgeteilt, wo die kwg aktiv ist. Den Auftakt machte vor knapp zwei Wochen eine Tour von Hildesheim nach Sarstedt mit Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Politikern. Start war vom Sitz der Kreiswohnbau in der Hildesheimer Speicherstraße über Giesen zum Grundstück der beiden Mehrfamilienhäuser in der Bleekstraße in Sarstedt, wo anschließend eine Felsenbirne gepflanzt wurde. Auf der zweiten Etappe ging es am Wochenende durch die freie Natur vom Söhlder Rathaus aus über Bettrum nach Schellerten. Neben Kaufmann und seinem kwg-Team waren noch Söhldes Bürgermeister René Marienfeldt, Schellertens Bürgermeister Fabian von Berg sowie die Fraktionsvorsitzenden im Schellerter Rat, Gerold Schäfer (CDU) aus Ottbergen und Friedhelm Hallmann (SPD) aus Kemme mit dabei. Das Wetter spielte bei geringen Temperaturen aber einigermaßen mit. Vor dem kwg-Mehrfamilienhaus in der Rathausstraße 1 in Schellerten wurde nach der gut dreistündigen Wanderung eine junge heimische Eiche gepflanzt, die Landschafts- und Gartenbauer Heinrich Schrell aus Bodenburg angeliefert hatte. Anschließend wurden den über 15 Teilnehmern in gemütlicher Runde eine leckere Erbsensuppe mit Würstchen serviert. Dazu gab es nach Bedarf aber auch noch hochprozentige Getränke zum Aufwärmen. Die drei nächsten Etappen führen demnächst nach Bad Salzdetfurth, Holle und Alfeld.
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
30. April 2024