Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

Kaiserhof in Bad Salzdetfurth

Die Wohnanlage liegt an der Oberstraße, direkt an der Lamme. Sie umfasst 20 Mietwohnungen, die von der 61 m²-großen 2-Zimmerwohnung bis zum 102 m²-großen Penthouse allen Ansprüchen an individuelle Wohnformen gerecht werden. Gleich zwei Besonderheiten sind beim Projekt Kaiserhof zu verzeichnen: Neben der Schaffung dringend benötigter altersgerechter Wohnungen wird ein historisches Baudenkmal im Stadtkern von Bad Salzdetfurth erhalten. Der 120 Jahre alte „Kaiserhof“ war das Hotel am Platz und mit seiner Gründerzeitfassade ein visueller Anziehungspunkt und beliebtes Fotomotiv.

Wohnen in der schönen Stadt Bad Salzdetfurth

Die Stadt Bad Salzdetfurth hat eine hervorragende Infrastruktur. Sie haben zahlreiche Geschäfte wie Supermärkte, diverse Discounter sowie kleine Ladengeschäfte in fußläufiger Entfernung. Ebenfalls sind Kindergärten, eine Grundschule und eine weiterführende Schule (IGS) in Bad Salzdetfurth vorhanden.
Die idyllische Altstadt entlang der Lamme lädt zum Bummeln und Verweilen ein. In den nahegelegenen Wäldern können Sie spazieren gehen, wandern oder Rad fahren.
In weniger als 20 Minuten erreichen Sie die Stadt Hildesheim mit dem Auto oder mit der Bahn. Der Bahnhof ist fußläufig innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.

Gemeinschaftliches Leben

Nachmittags werden die Räumlichkeiten des ABS’s zu Treffpunkten für die Bewohner und die Nachbarschaft. Ein bis zwei Veranstaltungen wöchentlich (Spielenachmittage, Kaffeerunde, Sprechstunden zu pflegerischen Fragen) richten sich direkt an die Bewohner zur Förderung der Hausgemeinschaft. Die Kreiswohnbau plant, einen Nachbarschaftstreff ins Leben zu rufen, der bereits an anderen Standorten gut eingeführt ist.

Ausstattung

Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung

Intelligentes Wohnen – auch im Alter

Die eingebauten Rauchmelder und ein Zentralschalter für das Abschalten kritischer Elektrogeräte erhöhen die individuelle Sicherheit. Überdurchschnittliche Ansprüche an eine nachhaltige Energieeffizienz, der sich die Kreiswohnbau auch über den Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet fühlt, wird durch den Einbau einer Gasbrennwertheizung mit Luftwasserwärmepumpe und einer Solaranlage gewährleistet. Die Nutzung der Gemeinschaftsräume mit integrierter Küche und angrenzendem Wintergarten ist für die Bewohner bis zu zweimal im Jahr möglich. Die Nutzungsgebühr von monatlich 10,00 Euro ist bereits in der Gesamtmiete enthalten.

Die Wohnungen sind mit Bucheparkett in Wohn- und Schlafzimmer und modernen, großformatigen Fußbodenfliesen in Anthrazit in Küche, Flur, Abstellraum, Bad und Gäste-WC ausgestattet. Die Wandfliesen in Küche, Bad und Gäste-WC sind ebenfalls modernes Großformat in weiß matt. Die Wand- und Deckenflächen erhalten eine weiße Raufasertapete.

2‑Zimmerwohnungen ca. 85-102 m²

  • Wohnzimmer mit Terrasse oder Balkon
  • Offene Küche (optional geschlossen zum Wohnzimmer)
  • Schlafzimmer
  • Separate Ankleide mit Holzschiebetür
  • Barrierearmes Badezimmer mit Walk-in-Dusche
  • 2 Abstellräume
  • 1 Kellerraum

2-3‑Zimmerwohnungen ca. 80-97 m²

  • Wohnzimmer mit Terrasse oder Balkon
  • Küche (eventuell auf Wunsch EBK möglich)
  • Schlafzimmer
  • Gästezimmer
  • Barrierearmes Badezimmer mit Walk-in-Dusche
  • 2 Abstellräume
  • 1 Kellerraum zu Wohnung

Ansprechpartner