Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies und Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können unter anderem für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Analyse des Nutzendenverhaltens verwendet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link im Footer anpassen oder widerrufen.

Zu unserer Datenschutzerklärung

Services

Königsberger Straße in Elze

Im Dezember 2018 wurde in Elze im Landkreis Hildesheim an der Königsberger Straße/Ecke Hauptstraße die Wohnanlage ARGENTUM Elze fertiggestellt. Hier wurden siebzehn 2-3-Zimmerwohnungen erbaut. Zudem wurde ein Parkgaragenstellplatz auf einer Geschossfläche von insgesamt 2.800 m² errichtet.
Als Servicepartner konnte, wie im ARGENTUM Kaiserhof, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) gewonnen werden.

Wohnen mit Kleinstadt-Flair

Die Stadt Elze, eine Kleinstadt mit Flair und Geschichte, ist verkehrsmäßig günstig gelegen. Mit dem Kreuzungspunkt der Bundesstraße 1 und 3 sowie als Bahnknotenpunkt mit IC-Halt besticht Elze durch eine zentrale Lage mit optimalen Verkehrsanbindungen im Zentrum des Dreiecks Hannover-Braunschweig-Göttingen. Das bedeutet auch eine schnelle Anbindung an die Autobahnen. Die Städte Hannover, Hildesheim, Hameln oder Alfeld sind gut mit dem Pkw oder mit der Bahn zu erreichen. Wer sich entschließt in Elze zu wohnen, findet ein Naturreichtum im märchenhaften Leinebergland (Sieben Berge, Schloss Marienburg) sowie umfangreiche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote, ein vielfältig strukturiertes Einzelhandels-, Dienstleitungs- und Gastronomieangebot, ergänzt durch diverse Fachmärkte und sämtliche Schulformen. In dem Objekt befindet sich der Arbeiter-Samariter-Bund, welcher vor Ort zu Pflegemaßnahmen dazugebucht werden kann.

Gemeinschaftliches Leben

Nachmittags werden die Räumlichkeiten des ABSs zu Treffpunkten für die Bewohner und die Nachbarschaft. Ein bis zwei Veranstaltungen wöchentlich (Spielenachmittage, Kaffeerunde, Sprechstunden zu pflegerischen Fragen) richten sich direkt an die Bewohner zur Förderung der Hausgemeinschaft. Die Kreiswohnbaugesellschaft plant, einen Nachbarschaftstreff ins Leben zu rufen, der bereits an anderen Standorten gut eingeführt ist.

Ausstattung

Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung
Argentum - Foto der Ausstattung

Modernes Wohnen

Das ARGENTUM Elze bietet siebzehn 2-3-Zimmerwohnungen zwischen 60 und 100 m² Wohnfläche mit wohnungsbreiten Balkonen, die nach Süden ausgerichtet sind.
Die Wohnanlage ist zentral und ist damit sehr gut in den öffentlichen Nahverkehr eingebunden. Im gesamten Gebäude sowie im Außenraum und im Gewerbebereich ist eine durchgängige Barrierefreiheit gewährleistet. Alle Wohnungen und die integrierte Parkgarage sind über einen Aufzug erreichbar.
Die Wohnungen weisen offene, lichtdurchflutete Wohnungsgrundrisse auf, die einen großzügigen Freiraum und eine intelligente Raumnutzung bieten. Für ein sicheres Wohngefühl werden bei der Ausstattung die Kriterien des „Niedersächsischen Qualitätssiegels für sicheres Wohnen” angewendet. Tageslichtbäder gehören zum Komfort-Standard in allen Wohnungen. Der Außenraum ist attraktiv mit ausreichend Treffpunkten für die Bewohner gestaltet. Abstellflächen für Fahrräder und Bewegungshilfen im Gebäude runden das Angebot ab.

2‑Zimmerwohnungen ca. 60-81 m²

  • Offene Küche (optional geschlossen zum Wohnzimmer)
  • Wohnzimmer mit Terrasse oder Balkon
  • Schlafzimmer
  • Separate Ankleide mit Holzschiebetür
  • Barrierearmes Tageslichtbadezimmer mit Walk-in-Dusche
  • 2 Abstellräume
  • 1 Kellerraum

3‑Zimmerwohnungen ca. 69 bis 95 m²

  • Küche (eventuell auf Wunsch EBK möglich)
  • Wohnzimmer mit Terrasse oder Balkon
  • Schlafzimmer
  • Gästezimmer
  • Barrierearmes Tageslichtbadezimmer mit Walk-in-Dusche
  • 2 Abstellräume
  • Kellerraum

Ansprechpartner

Porträt des Ansprechpartners Lina-Christin Bock

Lina-Christin Bock

Vermietung