
Neues Nordstemmer ARGENTUM: Das Fundament ist gelegt
20. April – kwg Hildesheim
Nasser Februar und dazu archäologische Untersuchungen verzögern Bauarbeiten – nun aber kann das Projekt Fahrt aufnehmen

Diesen Blickwinkel kennen viele noch nicht: So sieht die ARGENTUM-Baustelle in Nordstemmen geradewegs von oben aus. FOTO: PRIVAT
Von Alexander Raths
Nordstemmen. Das Fundament ist gelegt. Auch der Rohbau ist laut Projektleiter Stefan Mai von der Kreiswohnbaugesellschaft (kwg) inzwischen in Sicht. Hintergrund: Die kwg treibt jetzt den Bau eines neuen ARGENTUMs in Nordstemmen voran. Geplant sind im Ortskern an der Brunnenstraße rund 20 barrierefreie Wohnungen, Zielgruppe des Vorhabens sind Senioren.
Und die Nachfrage ist beträchtlich: „Wir haben nun 52 Bewerber“, berichtet Projektleiter Mai. Aus Ansicht der Anbieter ist die Wohnanlage wegen der Nähe von Schloss Marienburg und etlichen Geschäften in der Nachbarschaft sowie ihrer Verkehrsanbindung attraktiv. Das Bauvorhaben stieß auch in der Bevölkerung schon auf Zustimmung. Nachdem die Arbeiten auf der Baustelle durch starken Regen zu Jahresbeginn für ein bis zwei Wochen ins Stocken geraten waren und Archäologen das Gelände erkundet hatten, wird der geplante Komplex jetzt unterkellert. Eingezogen werden Kellerwände. Vorgesehen sind dort zwei Gebäude. „Der Rohbau wird voraussichtlich im kommenden August fertig sein“, schätzt Mai.
Das gesamte 4,6‑Millionen-Euro-Projekt soll Mitte kommenden Jahres abgeschlossen werden. Im Dezember vergangenen Jahres war noch von April 2021 die Rede. Doch abgesehen vom Wetter sowie den archäologischen Untersuchungen in dem Bereich habe auch eine späte Baugenehmigung die Pläne verzögert, so Mai weiter. „Das ist aber alles noch im normalen Rahmen.“

Diese denkmalgeschützte Hofstelle bleibt bestehen. FOTO: JULIA MORAS
Herzstück des Ensembles soll das alte Fachwerkhaus auf dem Gelände sein, das 1841 erbaut worden war. Dieses denkmalgeschützte Gebäude will die kwg mit einer umfangreichen Sanierung für die Nachwelt erhalten. Dort ist ein Café mit Terrasse geplant – dies soll nicht nur künftigen Bewohnern des ARGENTUMs offen stehen.
Vorgesehen sind in dem dreigeschossigen Komplex barrierefreie Wohnungen, die alle über Balkone oder Terrassen verfügen. 14 von ihnen werden mit zwei Zimmern ausgestattet, sechs mit drei Zimmern. Zudem soll jede Einheit einen Stellplatz für ein Auto bekommen. Zur Ausstattung des Treppenhauses gehört ein Aufzug.
Die Kaltmieten werden laut kwg bei etwa neun Euro pro Quadratmeter liegen, die Wohnungsgrößen überwiegend bei rund 60 Quadratmeter. Angeboten werden überdies einige Wohnungen mit rund 70 oder 80 Quadratmetern Fläche.
Barrierefreie Wohnanlagen nach dem ARGENTUM-Konzept der kwg gibt es im Landkreis in Bad Salzdetfurth, Algermissen, Elze und Sarstedt. In Holle wird derzeit eine weitere Anlage dieser Art gebaut.
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 18. April 2020