Brunnenhof soll es heißen
03. Juni – kwg Hildesheim
Ortsheimatpflegerin Berker gewinnt Wettbewerb um Namen für das Nordstemmer „Argentum“ der kwg

Stefan Mai (links) erklärt Milano Werner, Friedrich Ebeling, Adelheid Berker, Friedhelm Hallmann und Matthias Kaufmann den Baufortschritt an der Brunnenstraße. FOTO: MELLANIE CAGLAR
Von Mellanie Caglar
Nordstemmen. Argentum Brunnenhof – so soll künftig die neue Wohnanlage, die die Kreiswohnbaugesellschaft (kwg) Hildesheim auf einem ehemaligen Gärtnerei-Gelände mitten in Nordstemmen errichtet, heißen.
Auf dem Gelände, das einst eine alte Hofanlage war, wurde nicht nur ein 5000 Jahre alter Brunnen gefunden. Das Argentum entsteht zudem an der Brunnenstraße, die zum Feuerbrunnen führt, wo eine von ihr erstellte, geschichtliche Infotafel steht, weist Adelheid Berker auf Historisches hin. Die Ortsheimatpflegerin hat am Namenswettbewerb der kwg teilgenommen und freut sich über den ersten Platz. Dafür überreicht ihr Milano Werner vom kwg-Marketing eine Familien- Jahreskarte für das Nordstemmer Freibad.
Das Wohnungsbauunternehmen wollte nicht einfach einen Namen für das Argentum festlegen und rief deshalb im Frühjahr zu einem Wettbewerb auf. Ziel war es, dem Bau mit 20 barrierefreien und altengerechten Wohnungen einen prägenden Namen zu geben. Dieser sollte zum Gelände des ehemaligen Gartenbetriebs passen und nicht an eine Person gebunden sein. Über 58 Vorschläge von 32 Einsendern freute sich Geschäftsführer Matthias Kaufmann. Den zweiten Platz belegte Friedrich Ebeling mit seinem Vorschlag „Alte Gärtnerei“ und mit „Burgblick“ kommt er zudem auf Platz drei. Diesen teilt sich der Nordstemmer mit Friedhelm Hallmann aus Kemme, der „Marienburgblick“ eingereicht hatte.
Auf der Baustelle neben der Volksbank schreiten die Arbeiten voran. Das Fachwerkhaus, das einer Balkeninschrift nach 1841 errichtet wurde, hat im Erdgeschoss neue Schwellen bekommen. Entwässerungsleitungen wurden gelegt. Zwei Fassadenseiten werden wohl komplett erneuert. In dem Fachwerkhaus werden eine Wohnung und ein Mietercafé eingerichtet. Auch der Neubau mit den weiteren 19 Wohnungen wächst. Um die 4,5 Millionen Euro investiert die kwg an der Brunnenstraße. Kaufmann rechnet mit der Fertigstellung im Mai 2021.
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 30. Mai 2020